Jahnke Thermal Puls
Beschleunigt Ihr Herz – Überzeugt Ihre Augen
Beschleunigt Ihr Herz – Überzeugt Ihre Augen
Stärkerer Kontrast, mehr Bildschärfe und höhere Abbildungstiefe – unsere Wärmebildkameras Jahnke Thermal PULS 35 und Jahnke Thermal PULS 50 sorgen mit ihrer Bildqualität für klopfende Herzen und staunende Augen. Verfügbar mit Silencer-Funktion, Softlens und Speichererweiterung. Die Kalibrierungszeit wurde im Vergleich zum Vorgänger Jahnke Thermal II noch einmal erheblich reduziert. Bei der Jahnke Thermal PULS sind dies durchschnittlich gerade einmal 285 Millisekunden – bis zu 7 Mal schneller als herkömmliche Thermalkameras – so behalten Sie das Wild jederzeit im Auge.
Jahnke Thermal PULS liefert noch exaktere Bilder
Silencer-Funktion
Softlens
Speichererweiterung bis 512 GB
Schnell-Ladekabel
Schnelle Kalibrierungszeit
(285 Millisekunden)
bis zu 7 x schneller als herkömmliche Thermalkameras
Ein leistungsstarker 400×300 VOx-Detektor (Vanadium Oxid), 17 μm Pitch, minimale Kalibrierungszeit, ein hochauflösendes 1.280 x 960 HD-Display, ein 35/F1.2 Germanium Objektiv – das Jahnke Thermal Puls kombiniert vielfältige technische Highlights in einem einzigen, äußerst leistungsstarken Gerät. Auch erhältlich als Jahnke Thermal Puls 50 für mehr Details und eine höhere Reichweite.
Wir freuen uns, wenn Sie sich für ein Jahnke Thermal PULS entscheiden.
Als besonderen Service bieten wir Ihnen darüber hinaus unseren „Jahnke 7 Nächte Test“ an. Sie haben die Möglichkeit das Jahnke Thermal PULS kostenfrei und unverbindlich 7 Nächte lang in Ihrem Revier auf Herz und Nieren zu prüfen.
Der Barzahlungspreis für das Jahnke Thermal PULS 35 (ohne Zubehör) von € 1.899,00 entspricht dem Nettodarlehensbetrag sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins und fester Sollzinssatz beträgt 0,00 % p. a. bei einer Laufzeit von 48 Monaten, 48 monatl. Raten à € 34,90. Anzahlung € 223,80. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Rechenbeispiel: für Jahnke Thermal PULS mit Silencer-Funktion = € 1.998,00. Bei 48 monatl. Raten à 36,90 € beträgt die Anzahlung € 226,80.
Unter diesen Reitern finden Sie alle relevanten Details zu den technischen Spezifikationen des Jahnke Thermal PULS 35 | 50, wie beispielsweise der Akkulaufzeit, der Auflösung des integrierten HD-Displays und auch zur Wasser-Schutzklasse.
Ein VOx Wärmebildgerät (VOx steht für: Vanadium Oxide) verwendet Vanadium. Dieser Rohstoff ist wesentlich seltener und hierdurch preisintensiver als das häufig in anderen Thermalgeräten verwendete Silizium. Vanadium Oxid besitzt eine bessere Wärmeleitfähigkeit als ein Silizium verwendendes Wärmebildgerät.
Detektor: VOx 400×300 @17μm
Auflösung Detektor: 400 x 300 Pixel
Pixeldichte Detektor: 17 µm
Spektralbereich: 8μm~14μm
Farbpaletten: White Hot, Black Hot, Iron Red, Red Hot, Blue Hot
Spezial Szenen Modi: Enhanced, Highlight, Natural
Bild-in-Bild-Modus: Picture-in-picture (PiP), vergrößertes Bild wird wahlweise angezeigt: oben-links, oben-mittig oder oben-rechts
Display-Auflösung: 1280×960px, 0.4 Zoll, LCOS Display
Bildfrequenz/Bildwiederholungsrate: 50Hz
Digitaler Zoom: 1X~4X (Smooth Zoom)
Fokus: Manueller Fokus
Okular: Monokular, Exit pupil≥10mm, Adjustable diopter-4~+2
Vergrößerung des Okulars: 13.8
Wärmebildsensor: NETD (noise equivalent temperature difference = Thermische Empfindlichkeit) ≤50mk @F1.0
Objektivbrennweite: 35mm/F1.2 | 50mm/F1.2
Max. Sichtfeld auf 100m: : 19,43 m | 13,63 m
Vergrößerung: 2,3 – 9,2 | 3,3 – 13,2
Erkennungsreichweite Mensch: 500m | 700 m
Detektionsreichweite Mensch: 1.000m | 1.400 m
Erkennungsreichweite Fahrzeug: 1.000m | 1.400 m
Detektionsreichweite Fahrzeug: 2.400m | 3.000 m
Lade-Adapter: Standard USB Power Adapter 5VDC, Max. 10W
Anschluss: USB Typ C (USB 2.0 Standard), für Power-In / Datei-Transfers
WiFi-Unterstützung: WiFi, Echtzeit Video-Übertragung
Video Ausgabe: Micro HDMI-Anschluss
Speicherkarte: 16 GB SD-Speicherkarte (optional bis 512 GB erweiterbar)
Batterie-Typ: Interne Li-Ion Batterie (2×18650, 6.000mAh)
Akkulaufzeit: ≥ 5h
Gewicht: 485 g | 560 g
Abmessungen in mm: 192 × 65 × 71 | 214 mm × 65 mm × 71 mm
Betriebstemperatur: -10℃~50℃
Lagerungstemperatur: -30℃~60℃
> Jahnke Thermal Puls 35 | 50
> Power Adapter
> USB-Kabel
> Micro-HDMI-Kabel
> Linsenabdeckung
> Umhängegurt
> Kurzanleitung
Schutzniveau Wasser: IP66
Schutzniveau freier Fall: 1m Fall Test
Batteriezertifikat: UN 38.3
Weitere Zertifikate: RoHS, CE, FCC, PCT
Der IP-Code ist gemäß IEC 529, EN 60529, DIN VDE 0470-1 und NF C 20-010 festgelegt und bezeichnet den Schutzgrad gegenüber Fremdkörpern und Berührung und Wasser von Gehäusen und Abdeckungen. Im Falle der Schutzklasse IP66 wird damit ein Produkt gekennzeichnet, das die Elektronik bzw. das Betriebsmittel vollständig gegenüber Staub (IP66) und starkem Spritzwasser (IP66) schützt.
Haben Sie alle sechs Tiere entdeckt?
Sie sind sicher geübt darin, Wild zu erkennen. Sie können alle Tiere im Revier vermutlich auch ohne Unterstützung finden. Mit einer Wärmebildkamera wie der Jahnke Thermal PULS geht es noch genauer – und schneller.
*Achtung: Diese Bilder sind zu Demonstrationszwecken eingefügt.
Wir optimieren wir als Innovationstreiber permanent jedes Bauteil unserer Geräte, denken sie immer wieder neu und entwickeln sie konsequent weiter. Die Zusatzoptionen Silencer, Softlens und Speichererweiterung lassen sich an Ihrer Jahnke Thermal auch nachrüsten. Sprechen Sie uns einfach an.
Es ist ein Geräusch, das unter normalen Bedingungen kaum auffällt – im Revier kann das Klicken des Kalibriervorgangs einer Wärmebildkamera allerdings die Stille durchbrechen und sich zu einer wiederkehrenden Störquelle entwickeln. Ein Problem, für das wir als erster Hersteller eine optimale Lösung realisiert haben: Die Silencer-Funktion reduziert Kalibrierungsgeräusche auf ein kaum noch wahrnehmbares Minimum.
Dank der Speichererweiterung lassen sich Wildbeobachtungen noch intensiver dokumentieren. Statt der serienmäßigen 16 GB ist die Erweiterung auf ein Maximum von 512 GB möglich.
Optional erhältlich für:
64 GB: +99,- Euro | 128 GB: +199,- Euro | 256 GB: +299,- Euro | 512 GB: +399,- Euro
Wie bei jedem Akku nimmt auch die Kapazität des integrierten Stromspeichers einer Wärmebildkamera mit der Zeit ab. Um die Lebensdauer zu verlängern und gleichzeitig das Lademanagement zu optimieren, lassen wir ein spezifisches Schnelladekabel fertigen, das den Ladevorgang regelt und die Ladezeit um bis zu 30 % verkürzt.
Bei niedrigen Temperaturen – beim herbstlichen oder winterlichen Ansitz – wird die Handhabung vereinfacht, denn die Softlens-Funktion erleichtert die Schärfeeinstellung spürbar.
Optional erhältlich für: +35,- Euro
Für mehr Komfort: Mit dem optionalen Trageriemen haben Sie das Jahnke Thermal PULS jederzeit zur Hand.
Optional erhältlich für: + 35,- Euro
Wir senden Ihnen das Jahnke Thermal PULS als Testgerät zu. Wenn Sie das Ergebnis überzeugt, behalten Sie das Gerät. Bei Nichtgefallen senden Sie das Testgerät einfach an uns zurück. Hinterlassen Sie einfach Ihren Kontakt: